Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen

 

 

 

Ortsteile Herrischried
Großherrischwand
Herrischried
Hogschür
Hornberg
Niedergebisbach
Rütte
Wehrhalden
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wahlen

Wahlschein bequem per Internet beantragen

 

Für die kommende Bundestagswahl und den gleichzeitig stattfindenden Bürgerentscheid können Wahlscheine -neben den herkömmlichen Beantragungsarten schriftlich oder mündlich- auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 10 Abs. 1 KomWO). Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen zu den bevorstehenden Wahlen deshalb erneut die Möglichkeit der Beantragung eines Wahlscheines per Internet hier unter entsprechenden 

 

Internetwahlschein .

 

Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung tragen Sie bitte vollständig in das Antragungsformular ein. Es steht Ihnen offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Post oder Amtsbote zugestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen auch formlos per E-Mail unter der Adresse  oder  oder beantragen. In diesem Fall teilen Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständige Wohnanschrift) mit. Telefonische Anträge oder Anträge per SMS sind nicht zulässig.

 

Für weitere Fragen zum Antragsverfahren steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

 

 


 

Gemeinde Herrischried 

Öffentliche Bekanntmachung 

Bekanntmachung_Buergerentscheid_Windpark_Oedland_Herrischried-Flaechenpooling_digitalsigniert
 

 

 

veröffentlicht am 09. Januar 2025

______________________________________________________________________________

Wappen Herrischried

Gemeinde Herrischried 

Öffentliche Bekanntmachung 

über das generelle Widerspruchsrecht gegen Gruppenauskünfte an Parteien und andere Träger von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen sowie insbesondere anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025
 

 

 

 

 

veröffentlicht am 19. Dezember 2024

______________________________________________________________________________

Wappen Herrischried

Gemeinde Herrischried 

Öffentliche Bekanntmachung 

 

Öffentliche Bekanntmachung_Gemeinde Herrischried_Volksbegehren Landtag verkleinern

 

veröffentlicht am 24. Juli 2024

______________________________________________________________________________

Wappen Herrischried

Gemeinde Herrischried 

Öffentliche Bekanntmachung 

 

Bekanntmachung_Wahlergebnis_Gemeinderatswahl Herrischried 2024

 

veröffentlicht am 12. Juni 2024

______________________________________________________________________________

Wappen Herrischried

Europa- und Kommunalwahl 2024

Die Wahlergebnisse mit einer grafischen Darstellung können Sie unter folgendem Link finden:

 

Wahlergebnisse

 

Herrischried Logo

fairtrade

Ferienwelt

Hotzenwald

 

   Naturpark_Jubiläum25J_Logo  Naturpark Südschwarzwald 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bürgerinformationsbroschüre_Herrischried_79737_50_01_20

Kontakt

Gemeindeverwaltung Herrischried
Bürgermeister Christian Dröse
Hauptstraße 28
79737 Herrischried

 

Telefon: (07764) 9200-0
Fax: (07764) 9200-49
E-Mail:
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Telefonzeiten:

Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr

 

Bürgerservice:

Montag bis Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr

 

Termine außerhalb dieser Zeiten können mit den jeweiligen Sachbearbeitern telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

 

 

Wetter